Wohnraumvermessung
Flächenermittlung nach DIN oder Wohnflächenverordnung
Gemeinsame Objektbegehung
- Präzise Messung der Flächen
- Flächenberechnung nach anerkannten Normen und Verordnungen
- Schriftlicher Bericht mit tatsächlichen Flächengrößen
Wohnraumvermessung - Jeder Quadratmeter zählt
Wer eine Immobilie kauft, mietet oder vermietet sollte die Flächenangaben prüfen - denn die Wohnfläche bzw. Gewerbefläche ist oft größer angegeben als tatsächlich vorhanden. Gerade bei Verkauf und Vermietung spielt die Flächenangabe im Vertrag eine große Rolle, da sich der Kaufpreis/ Miete nach der Größe misst.
Warum sich die Überprüfung der Wohnflächenangabe lohnt
Eine Überprüfung von Flächenangaben kann sich lohnen. Nach einer repräsentativen Studie sind bei 80% aller Mietverträge die Wohnfläche bzw. Gewerbefläche größer angegeben. Ist anhand unseres Ergebnisses die Wohnung tatsächlich kleiner als im Mietvertrag, können die Betriebskosten (wenn diese nach Wohnfläche auf die Mieter verteilt sind) neu berechnet werden. Ebenso können dann die aktuellen Mietzahlungen und die Zahlungen aus den vergangenen Jahren neu berechnet werden.
Haben Sie eine falsche Flächenangabe im Mietvertrag?
Um Licht ins Dunkel zu bringen, unterstütze ich Sie mit einer stichfesten Wohnraumvermessung gemäß der Wohnflächenverordnung. Als erfahrener Bausachverständiger kann als ich unabhängiger Baugutachter mit Präzisionsmessgeräten die tatsächlichen Flächengrößen von Wohn-, Nutz- sowie Verkehrsflächen auf den Quadratzentimeter genau ermitteln.