Energieausweis nach GEG

  • Aussagekräftiger Bedarfsausweis
  • Professionelle Datenerfassung
  • Günstiger Pauschalpreis
  • Kurzfristiger Ortstermin

Sie wollen neu vermieten oder Ihre Immobilie verkaufen?

Dann sollten Sie nicht vergessen, Ihren Energieausweis vorzuzeigen. Andernfalls kann das ordnungswidrige Verhalten bei Eigentümern und Verkäufern mit einem Bußgeld geahndet werden. Umgehen Sie jetzt das Risiko abgemahnt zu werden. Als qualifizierter Baugutachter erstelle ich Ihnen einen aussagekräftigen Energieausweis zum Energiebedarf Ihrer Immobilie.


Bedarfsausweis vs. Verbrauchsausweis

Der Bedarfsausweis ist dem Verbrauchsausweis gegenüber in Punkto Aussagekraft und Akzeptanz deutlich überlegen, daher wird er von Erwerbern auch klar bevorzugt. Beim Energieausweis zum Energiebedarf Ihrer Immobilie ermittle ich einen objektivierten Energiebedarf auf Basis der wichtigsten energetischen Einflussfaktoren.


Erstellung Energieausweis - Der Ortstermin

Beim Termin Vor-Ort erfasst ich die Bausubstanz und die erforderlichen Daten. Nach Aufnahme aller wesentlichen Informationen kann ich bei optimalen Bedingungen binnen 7 Werktagen den Energieausweis zum Energiebedarf Ihrer Immobilie vorlegen.

  • Vorteile

    • Aussagekräftiger Bedarfsausweis - Ermittlung auf Basis der energetischen Einflussfaktoren für ein aussagekräftiges Energieausweis zum Energiebedarf Ihrer Immobilie.
    • Professionelle Datenerfassung - Ich erfasse Vor-Ort alle erforderlichen Daten zu Ihrer Immobilie
    • Kurzfristiger Ortstermin
    • Günstiger Pauschalpreis - Meine Dienstleistungen sind modular aufgebaut und können auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Im Ergebnis erhalten Sie ein Gesamtpaket, das Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Kostensicherheit bietet.
  • Festpreis

    Keine Immobilie ist wie die Andere, daher erhalten Sie von mir immer einen individuellen günstigen Festpreis für Ihre Immobilienbewertung.

  • Optionale Leistungen

    Mehr- oder Sonderleistungen sind gesondert zu beauftragen und werden nach tatsächlichem Aufwand oder mit einer Pauschale abgerechnet.

  • Erforderliche Unterlagen

    Folgende Unterlagen und Informationen sollten mir unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:


    • Baujahr des Objektes

    • Modernisierungsmaßnahmen (Jahr sowie Art der Durchführung)

    • Dämmmaßnahmen (Außen-, Decken-, Keller- und Dachgeschossdämmung mit Dämmstärke und Baujahr)

    • Wohn- und Nutzflächenberechnung

    • Solarthermie (Fläche und Baujahr)

    • Wärmeschutznachweis für Objekte, welche nach dem Jahr 2000 errichtet wurden

    • Bei Mehrfamilienhäusern: Es wird nur eine Wohneinheit besichtig. Die Informationen zum Gesamtgebäude müssen mir zur Verfügung gestellt werden