Schimmelpilzschäden

erkennen, bewerten und sanieren

  • Qualifizierte Objektbesichtigung
  • Kurzfristiger Ortstermin
  • Günstiger Pauschalpreis

Die Fälle von Schimmelpilzbefall in Wohnräumen werden immer häufiger. Ursachen sind meistens Baumängel, Wasserschäden oder fehlerhaftes Lüften.

Ich kann mit Messtechnik und Laboranalysen das genaue Ausmaß der Schimmelpilzbelastung bestimmen und ein Sanierungskonzept erstellen, dass nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen beseitigt.


Folgende Untersuchungs- und Nachweisverfahren biete ich bei Bedarf als Mehrleistung an:


  • Schadensaufnahme
    Ich kann den Schaden nach Vorgaben des Umweltbundesamtes mit einem Begehungsbericht erfassen.
  • Entnahme von Materialproben
    Bei sichtbarem Schimmelpilzbefall kann ich mit Materialproben wie z.B. Tapeten, Putz, Holz aber auch Wasser aus Lüftungsanlagen prüfen, ob eine gesundheitsgefährdende Belastung vorliegt.
  • Entnahme von Abklatschproben
    Für Zerstörungsfreie Untersuchungen kann ich Abklatschproben von Oberflächen nehmen. Mit der Methode kann z.B. eine Aussage über den Grad der Kontamination einer beprobten Oberfläche gemacht werden.
  • Entnahme von Luftproben
    Insbesondere in Fällen, bei denen kein sichtbarer Schimmelpilzbefall vorliegt, kann ich mit Luftproben die Belastung der Raumluft analysieren.
  • Messung der Bauteilfeuchte
    Um das Ausmaß von Feuchtigkeit abzuschätzen, kann ich mit moderner Messtechnik die Feuchtigkeit in Bauteilen analysieren.
  • Bauthermografie

        Wärmebildkamera und Funk-Feuchtefühler machen Schimmelgefahr exakt und zuverlässig sichtbar.

  • Bauforensik

        Zur Sichtbarmachung von unsichtbarem Schimmel wurden optische Verfahren entwickelt, die unter Verwendung spezieller forensischer Kameras,

        Filterbrillen und Tatortlampen eingesetzt werden.

  • Schimmelspürhund

        Schimmelspürhunde können auch versteckte Schimmelherde hinter Mauern, Verkleidungen oder unter Fußböden anzeigen.

  • Bericht Mikrobiologie
    Anhand von Proben kann mei Partnerlabor für Mikrobiologie eine ausführliche schriftliche Auswertung erstellen.
  • Ergebnisdarstellung und Sanierungskonzept
    In einem verständlichen Bericht oder Gutachten kann ich für Sie bei Bedarf die Ergebnisse der Untersuchung dokumentieren und Maßnahmen für die fachgerechte Sanierung vorschlagen
  • Vorteile

    • Qualifizierte Objektbesichtigung - Als qualifizierter Bausachverständiger besichtige und begehe ich gemeinsam mit Ihnen das Objekt und berate Sie Vor-Ort.
    • Untersuchung durch Experten - Ich ermittel bei Bedarf mithilfe moderner Mess- und Analyseverfahren den Auslöser des Schimmelbefalls und schlage Sanierungsmaßnahmen vor.
    • Laboranalysen - In Zusammenarbeit mit meinem Partnerlabor für Mikrobiologie kann ich Ihnen im Bedarfsfall kurzfristig Analyseergebnisse zu entnommenen Proben liefern.
    • Kurzfristiger Ortstermin
    • Günstiger Pauschalpreis
  • Festpreis

    Keine Immobilie ist wie die Andere, daher erhalten Sie von mir immer einen individuellen günstigen Festpreis für Ihre Immobilienbewertung

  • Erforderliche Unterlagen

    Folgende Unterlagen und Informationen sollten, soweit vorhanden, mir unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:


    • Flurkarte

    • Grundrisse

    • Exposé

    • Wohn- und Nutzflächenberechnung

    • aktueller Auszug aus dem Grundbuch

    • bei Eigentumswohnungen die Teilungserklärung

    • Energieausweis